Mit Briefecken erhaltet ihr einen schönen Kantenabschluss.
Diese Technik eignet sich für Tischdecken, Servietten, Vorhänge und für offene schlitze an Rocken oder Oberteilen.
Saumkanten bügeln
Zuerst bügelt ihr beide Kanten Eurer Stoffecke zweimal um (hier: 1+3 cm) oder – wennihr die Stoffkanten vorher mit Zick-Zack o.ä. versäubert habt – nur einmal. Die inneren Bügelliniensind später die fertigen Kanten.
Ecke umbügeln
Dann faltet ihr die Ecke diagonal nach innen bis zum Eckpunkt der inneren eingebügelten Linien. Die Kante bügeln und wieder aufklappen.
Ecke falten
Jetzt faltet ihr die Stoffecke rechts auf rechts zusammen, so dass beide Stoffkanten und die
Bügellinien aufeinander liegen. Wenn ihr zwei Saumkanten habt, dann schlagt ihr die äußere
Bügellinie nach außen um und befestigt die Linie mit einer Stecknadel.
Ecke abnähen
Nun näht ihr die Ecke entlang der Bügellinie aus Schritt 2 ab.
Ecke abschneiden und Nahtzugabe bügeln
Dann schneidet ihr den überstehenden Stoff bis ca. 5 mm vor der Ecknaht ab. An der Spitze etwas abschrägen. Leg die Ecke flach und bügelt die Nahtzugabe auseinander.
Kante Absteppen
Zum Schluss könnt ihr die die Ecke wenden, bügeln und die Kanten knappkantig absteppen.